Apfelstrudel
Apfelstrudel – Zeitloser Genuss aus der Wiener Kaffeehauskultur
Ein goldbraun gebackener Apfelstrudel ist ein Sinnbild für gemütliche Kaffeehausatmosphäre und hausgemachte Süßspeisenkunst. Dieses klassische Gebäck besticht durch seine harmonische Verbindung von zartem Teig und fruchtiger Füllung – ein Dessert, das seit Generationen begeistert.
Optik & Textur:
-
Blättriger, goldener Teig, der beim Anschneiden knackig aufbricht
-
Saftige Apfelfüllung mit durchscheinenden Scheiben von leicht gezuckerten Äpfeln
-
Fein bestäubt mit Puderzucker, der wie frischer Schnee auf der Kruste liegt
Geschmackserlebnis:
-
Buttriger Teig mit einer zarten Kruste, die innen weich bleibt
-
Fruchtig-frische Äpfel, leicht gezuckert und mit einer Note von Zimt veredelt
-
Optional verfeinert mit Rosinen, die eine süße Überraschung bieten
-
Ein Hauch von Vanille oder Rum rundet das Aroma ab
Servierweise:
Traditionell wird Apfelstrudel lauwarm serviert, begleitet von:
-
Schlagobers (luftig-steifer Schlagsahne)
-
Vanillesauce (cremig und aromatisch)
-
Einer Kugel Vanilleeis für den Kontrast zwischen warm und kalt